• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Familie Möller Stiftung Diepholz

Familie Möller Stiftung Diepholz

Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt Kinder, die aufgrund einer Krankheit oder eines unverschuldeten Unfalls in Not geraten und aufgrund ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, zu fördern und zu unterstützen

  • Über uns
  • Projekte
  • Aktionen
  • Förderer
  • Presse
  • Galerie

2017

dhwb_2017-11-15
kloensnack_486_streuobst
kloensnack_499_schulverbund-1
kreiszeitung_2017-11-13_schulverbund
kreiszeitung_2017-12-15_pausenarum

2016

kloensnack_459_aktionsmeile
kloensnack_462-1_klettergeruest
kloensnack_462-2_aktionsmeile
kreiszeitung_2016-05-20_aktionsmeile
kreiszeitung_2016-05-23_aktionsmeile
kreiszeitung_2016-12-24_bollmann
olvz_2016-06-15_klettergeruest
presse_aktionsmeile_2016_kloensnack459-1
wochenblatt_2016-05-18_aktionsmeile

2015

2015_mangel_kloensnack
2015-07-02_kreiszeitung

2014

2014_kreiszeitung_03_06
2014_kreiszeitung_19_05
2014_kreiszeitung_20_05
2014_kreiszeitung_24_05
2015_kinghorst_brief

2013

2013_freistatt_whiteboard_kloensnack
2013_freistatt_whiteboard_kreiszeitung
spendenbrief_kinghorst-1

2012

2012_noemi_danksagung-1
2012_noemi_eltern_kreiszeitung-1
2012_noemi_kreiszeitung-1
2012snoezelen_kloensnack
2012snoezelen_kreiszeitung
kreiszeitung_noemi_philipinnen
meile_hauptgewinn
whiteboard_kloensnack
whiteboard_zeitung

2011

2011_kloensnack-1
2011_kreiszeitung_freistatt
kreiszeitung_freistatt

2010

kreiszeitung
meile2010_wochenblatt
meile2010-01_kreiszeitung

2009

kreiszeitung_meile_2009_artikel_impressionen
lenie_2009_artikel_geo-01
lenie_2009_artikel_geo-02
lenie_2009_artikel_geo-03
lenie_2009_artikel_geo-04
lenie_2009_artikel_geo-05
lenie_2009_artikel_geo-06
lenie_2009_artikel_geo-07
lenie_2009_artikel_geo-08
lenie_2009_artikel_geo-09
lenie_2009_artikel_geo-10
lenie_2009_artikel_geo-11
lenie_2009_artikel_geo-12
lenie_2009_artikel_geo-13
meile_2009_artikel_kloensnack
meile_2009_werbung_kloensnack

2008

2008_lebenshilfe_kreiszeitung
2008-05-07_autisten_kreiszeitung

Haupt-Sidebar (Primary)

Kontakt

Familie Dieter und Margret MÖLLER – Stiftung Stiftung des bürgerlichen Rechts
Bremer Straße 7
49356 Diepholz
Telefonnummer: 05441 / 927495
E-Mail: info@familie-moeller-stiftung.de

Spendeninformationen

Spendenkonto: KSK Diepholz
IBAN: DE54 2565 1325 0000 0243 31
BIC/SWIFT-CODE: BRLADE21DHZ

Spenden

Footer

Kontakt

Familie Dieter und Margret MÖLLER – Stiftung
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Bremer Straße 7
49356 Diepholz
Telefonnummer: 05441 / 927495
E-Mail: info@familie-moeller-stiftung.de

Spendeninformationen

Spendenkonto: KSK Diepholz
IBAN: DE54 2565 1325 0000 0243 31
BIC/SWIFT-CODE: BRLADE21DHZ

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Einrichtung Werk- und Ergotherapieraum für "Bethel im Norden"

Mit Hilfe einer Spende der Familie Möller Stiftung konnte „Bethel im Norden“ einen Werk- und einen Ergotherapieraum ausstatten.

Einrichtung Mehrzweckraum "Kinderhaus Diepholz"

Wir unterstützten die Einrichtung eines Mehrzweckraumes für das „Kinderhaus Diepholz“

Hilfe für Lenie

In diesem Jahr unterstützt die Familie Möller-Stiftung unter anderem die kleine Lenie aus dem Kreis Diepholz, die seit ihrer Geburt unter einer Darmkrankheit leidet. Hierüber ist in der Zeitschrift Geo (Ausgabe Oktober 2009) ein großer Bericht erschienen, wie Lenie einen neuen Darm bekam.

Artikel Geo: Ein neuer Bauch für Lenie

Neuer Rollator für die kleine Yara

Yara kann durch ihre angeborene Krankheit nicht alleine laufen und ist auf die Hilfe anderer angewiesen.

Mit einen Rollator (Walker), der von der Familie Möller Stiftung gespendet wurde, kann sie ihre Ausdauer und Beweglichkeit trainieren und die Welt aus eigener Kraft erkunden.

Medienwagen für den Schulverbund Freistatt

Mit der Spende von 6000 € wurden für den Schulverbund Freistatt zwei neue Medienwagen angeschafft. Der Unterricht für die berufsbildenden Schulen kann jetzt mit Beamer, PC mit Internetanbindung und Lautsprechern gestaltet werden.

Im Schulverbund Freistatt werden Kinder und Jugendliche beschult, die wegen ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung an öffentlichen Schulen nicht mehr unterrichtet werden können.

Berichte von der Übergabe sind in der Kreiszeitung und im Klönsnack erschienen.

Möller-Stiftung ermöglicht Snoezelen-Raum im Heilpädagogischen Kindergarten

Im Juli 2012 sorgten wir mit unserer Stiftung für die Raumausstattung eines Snoezelenraumes im heilpädagogischen Kindergarten Diepholz.

Unter Snoezelen versteht man kuscheln, schnuffeln oder dösen in einem gemütlichen warmen Raum. In einer bequemen liegenden oder sitzenden Position wird zu leisen Klängen, Melodien und Lichteffekten entspannt. Das snoezelen erzeugt Wohlbefinden, beruhigt, es werden Ängste genommen und Geborgenheit empfunden.

Noemi will die Welt mit beiden Händen begreifen

Liebe Spenderinnen und Spender, es ist geschafft!

Mit großer Dankbarkeit können wir mitteilen, dass das Spendenziel  erreicht ist.

Noemi kann dank Ihrer großzügigen Spenden jetzt mit Ihren Eltern zur Erstbesprechung für die Anpassung einer myoelektrischen Unterarmprothese in den Harz fahren. Dort wird ein erster Abdruck zur Fertigung der Prothese genommen.

Die Familie Dieter und Margret Möller-Stiftung dankt Ihnen, dass die Spendenaktion mit Ihrer Unterstützung ein voller Erfolg  wurde.

Vielen Dank und bleiben Sie uns verbunden.

Whiteboard für den Schulverbund Freistatt

Familie Dieter und Margret Möller-Stiftung spendet 5.500 € zur Anschaffung eines Beamers mit Whiteboard für die Intensivbeschulung des Schulverbundes Freistatt.

Diese digitale Lerntafel ermöglicht es den Unterricht interessanter zu gestalten und Schülerinnen und Schüler für einen intensiven Unterricht zu motivieren.

 

Janina will leben

Wir unterstützten anläßlich der Heeder Aktionsmeile die Spendenaktion „Janina will leben“ für die an Blutkrebs erkrankte sechsjährige Janina aus Diepholz.

Der DKMS (Deutsche Knochenmarkspender-Datei) konnten 1.750,– €, die noch einmal mit jeweils 500,– € durch die Firma Fangmeier als auch durch die Möller-Stiftung selbst auf 2.750,– € aufgestockt wurden, überweisen werden. Es konnten dadurch 55 Menschen als potenzielle Stammzellenspender in die Datei der DKMS aufgenommen werden.

Pusteblume

SONY DSC
SONY DSC
SONY DSC
Persoenlichkeit

Kletterspinne

Tsenguun

 

Bücher, Gesellschaftsspiele, Laptops und Drucker

 

Quelle: Diepholzer Kreisblatt